10.11.2021
Kunstprojekt in der Kunststation Kleinsassen, Klasse 4
Die vierte Klasse führte in der Kunststation Kleinsassen einen Tagesworkshop durch. Dabei konnten die Kinder erste Erfahrungen mit dem Werkstoff Ton sammeln. Unter fachkundiger Anleitung fertigten sie eine ____________ (Geheimnis, da Weihnachtsgeschenke), verzierten und glasierten sie mit Erdfarben. Im zweiten Workshop gestalteten die Kinder Rieseneulen, was ihnen sehr viel Freude machte. Der Ausflug war eine tolle Aktion nach so vielen Monaten Coronaeinschränkungen.
10.11.2021
Rollerkidsmobil an unserer Schule
Viele Monate konnten wir nur eingeschränkt Sport unterrichten. Die Kinder freuen sich nun über jede zusätzliche Bewegungseinheit, die wir anbieten können. Aus diesem Grund haben wir über die Aktion "Löwenstark" das Rollermobil für eine Woche an unsere Schule geholt. Die Lehrerinnen bildeten sich entsprechend fort und konnten so viele ansprechende Einheiten zum Thema Roller, Waveboard, Longboard, etc. durchführen.
20.06.2021
Hundertwasser – Projekt der Klasse 4
Als wir im Lockdown zu Hause arbeiten mussten, machten wir in Kunst ein Hundertwasser – Projekt. Wir haben Plakate zu den Namen von Hundertwasser gemalt. Wir haben auch viel über Hundertwasser gelernt. Er war Architekt und Künstler. Besonders gut finde ich, dass er seiner Fantasie freien Lauf gelassen hat. Seine Häuser waren immer krumm und schief und bunt. Kein Architekt hat so besondere Häuser gebaut wie er. Wir haben auch selber Häuser gebaut aus Verpackungen und Kartons und sie anschließend bunt angemalt. Das coole war, dass kein einziges Haus gleich aussah.
Geschrieben von Carla
18.12.2020
Frau Ziegler hat für unsere Schule ein Padlet erstellt - eine Art Pinnwand mit vielen Links zu interessanten und lehrreichen Websites zu allen Fächern und auch zu einigen Bastelideen. Stöbern Sie gerne mit Ihren Kindern auf den Seiten und lassen sich inspirieren.
18.12.2020
Förderverein der Keltenwallschule spendet den SchülerInnen und LehrerInnen zwei IPads
Distanzunterricht per Videokonferenz in der 3. Klasse der Keltenwallschule
Nach dem ersten Corona Lockdown in diesem Jahr bekam die Schule WLAN in allen Schulgebäuden und 26 neue Laptops. In enger Zusammenarbeit mit den IT Beauftragten des Landkreises wurden diese eingerichtet und mit der entsprechenden Software bespielt. Um noch besser mit diesen Medien arbeiten zu können spendete der Förderverein den SchülerInnen und LehrerInnen zwei neue iPads, einen zusätzlichen mobilen Beamer und zwei bluetoothfähige Lautsprecherboxen für die Klassenzimmer und die Sporthalle. Vor allem die IPads wurden in den letzten Wochen schon erfolgreich im Distanzunterricht eingesetzt. Zunächst konnten einzelne Kinder, die sich in Quarantäne befanden, über Videokonferenz am Unterricht teilnehmen und selbst der Weihnachtsgeschichte lauschen und dem Wichteln beiwohnen. In den letzten Tagen vor den Ferien hat die 3. Klasse mithilfe der IPads einen gemischten Unterricht, sowohl für die anwesenden Kinder als auch für die Kinder zu Hause durchgeführt. Per Videokonferenz verfolgten die Kinder zu Hause vor den Bildschirmen den Unterricht und die Kinder, die nicht zu Hause betreut werden konnten, vor Ort im Klassenzimmer. Das war für die Kinder eine sehr spannende Erfahrung und machte ihnen offensichtlich viel Spaß. Ungehemmt probierten sie den Chat aus und beteiligten sich sehr rege am Unterrichtsgeschehen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dem Förderverein für die großzügige und sehr sinnvolle Spende und den IT Beauftragten des Landkreises für die geduldige, schnelle und kompetente Hilfe beim Einrichten der Computer.
19. November 2020
Die Kinder und Eltern der Keltenwallschule haben sich auch dieses Jahr wieder an der Sammelaktion des Vereins „Das kunterbunte Kinderzelt e.V.“ beteiligt.
Wie man sehen kann, mit sehr großem Engagement.
Dafür ein riesiges Dankeschön!
19. November 2020
Bau von Nisthilfen für Waldvögel
Während des Schulschließung im Frühjahr bauten die Kinder der 3. Klasse zu Hause insgesamt 20 Nistkästen für Vögel wie zum Beispiel die Meise. Die Firma Strupp hatte das Holz kostenlos zur Verfügung gestellt und die Klassenlehrerin hatte daraus die Einzelteile für die Nistkästen gefertigt. Nach den Sommerferien wurden diese gemeinsam in einem Waldstück in der Nähe des Waldkindergartens in Langenbieber aufgehängt.
15. Oktober 2020
September 2020
15. Mai 2020
Rudi Raupe soll unsere Schule und den Kindergarten St.Margaretha verbinden. Alle Kinder, Eltern, LehrerInnen und Erzieherinnen können helfen, Rudi wachsen zu lassen. Dazu sucht man einen Stein, malt ihn schön an und legt ihn auf die Wiese hinter den letzten Stein. Klicke auf den Link um mehr zu erfahren.
https://padlet.com/antjebau/okt4tadukevmwpk