In Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund Petersberg halfen wir bei einer Pflegemaßnahme, um die Bäume und die Tierwelt zu schützen. Begleitet wurden wir von Herrn Rieser, Herrn Kroll und Herrn Kaiser vom NABU, die uns wertvolle Einblicke in den Naturschutz gaben.
Eine unserer wichtigsten Aufgaben war der Schutz der jungen Obstbäume vor Bibern. Dazu umhüllten wir die Stämme mit Drahtgeflechten, um sie vor Fraßschäden zu bewahren. Außerdem lernten wir, wie ein Obstbaum richtig geschnitten wird, damit er gesund wächst und kräftig bleibt.
Um die Artenvielfalt auf der Wiese zu unterstützen, bauten wir Nistkästen für Vögel und brachten sie an den Bäumen an. Zusätzlich bohrten wir Löcher in abgestorbene Baumstämme, damit Wildbienen und andere Insekten dort nisten können. Es war spannend zu sehen, wie einfach es ist, der Natur mit kleinen Maßnahmen zu helfen.
Dank der fachkundigen Anleitung von Herrn Rieser, Herrn Kroll und Herrn Kaiser konnten wir viel über den Schutz von Bäumen und Tieren lernen. Der Tag auf der Streuobstwiese war für uns alle ein tolles Erlebnis, und wir freuen uns, dass wir einen Beitrag zum Naturschutz leisten konnten.