Erfreulich war die Tatsache, dass die Säcke nicht so voll waren, wie in den letzten Jahren. Kinder und Lehrerinnen waren darüber erfreut, da offenbar mehr Menschen darauf achten, die Umwelt sauber zu halten. Erschreckend war jedoch, dass bei Gemeindebauarbeiten am Waldrand zwischen Margretenhaun und Armenhof eine gesamte Wiesenfläche neben dem eingezäunten Grundstück mit Plastikfolie und -plane übersät war. Zum Teil war die Plane in dem bereits planierten Boden eingearbeitet. Zwei ganze Müllsäcke voller Plastikplanen-Stücke wurden teilweise aus der Erde gegraben. Eine solche Umweltverschmutzung entsetzte Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrkräfte gleichermaßen. Trotz allem waren die Kinder stolz wieder einen Beitrag zu einer sauberen Umwelt und zum Schutz der Meerestiere geleistet zu haben.